Datenschutzerklärung

Capital Toyotas - Transparenz im Umgang mit Ihren Daten

Zuletzt aktualisiert: Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Think Flow. Als Anbieter von Finanzanalysegrundlagen und Bildungsressourcen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dies umfasst beispielsweise Namen, Adressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern oder IP-Adressen.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

Capital Toyotas

Stefan-Meier-Straße 131

79104 Freiburg im Breisgau, Deutschland

Telefon: +49 619 28079801

E-Mail: info@capitaltoyotas.com

2. Datenerfassung und -verwendung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die zur ordnungsgemäßen Funktionsweise der Website und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Wir erfassen folgende Daten:

  • IP-Adresse des verwendeten Geräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Dateien
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Bildschirmauflösung und Geräteinformationen
  • Verweisende Website (Referrer)
  • Geografische Herkunft (Land/Region)
  • Verweildauer auf der Website

Aktiv bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Kontaktformulare verwenden, Newsletter abonnieren oder andere Dienste nutzen, erfassen wir nur die Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Diese Daten werden ausschließlich für die jeweiligen Zwecke verwendet, für die sie erhoben wurden.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
  • Beantwortung von Anfragen und Kundensupport
  • Versendung von Newsletters und Informationsmaterialien
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Angebote
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Missbrauch und Betrug

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Einwilligung für Newsletter-Abonnements und Marketing-Kommunikation

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Vertragserfüllung bei der Nutzung unserer Dienste

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Berechtigte Interessen für Website-Analyse und Sicherheit

4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen sind durch SSL-Zertifikate geschützt

Firewalls

Moderne Firewall-Systeme schützen vor unbefugten Zugriffen

Regelmäßige Updates

Kontinuierliche Aktualisierung aller Sicherheitssysteme

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsberechtigungen für Mitarbeiter

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bei verdächtigen Aktivitäten oder Sicherheitsvorfällen informieren wir Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich.

5. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben.

30T
Website-Logdateien

Automatisch erfasste Daten werden nach 30 Tagen gelöscht

2J
Kontaktanfragen

Anfragen und Korrespondenz werden 2 Jahre aufbewahrt

3J
Vertragsdaten

Daten aus Geschäftsbeziehungen werden 3 Jahre gespeichert

10J
Steuerrelevante Daten

Rechnungsdaten werden gemäß Steuerrecht 10 Jahre aufbewahrt

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihr Verlangen korrigiert

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen

Recht auf Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie dazu unsere Kontaktdaten oder senden Sie eine E-Mail an info@capitaltoyotas.com. Zur Identitätsverifikation können wir einen Nachweis Ihrer Identität verlangen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen können wir rechtlich verpflichtet sein, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei behördlichen Anfragen, Gerichtsverfahren oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Verpflichtungen.

8. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden.

Bei Übertragungen außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere geeignete Garantien, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher Änderungen oder Änderungen unserer Dienste angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.

10. Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Capital Toyotas - Datenschutz

Stefan-Meier-Straße 131

79104 Freiburg im Breisgau

Deutschland

E-Mail: info@capitaltoyotas.com

Telefon: +49 619 28079801

Wir sind bestrebt, alle Anfragen zeitnah und umfassend zu beantworten. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihre Datenschutzanfrage.